Schweriner Donnerbüchsen weiter auf der NLE

Liebe Freunde der NLE, wir freuen uns sehr mitteilen zu können, dass wir die beiden Donnerbüchsen von den Kollegen aus Schwerin eine weitere Saison bei uns haben. Wir möchten uns ausdrücklich bei Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum für die bisherige und weitere Zusammenarbeit bedanken. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns dieses Jahr mit unseren beiden Sitzwagen und Packwagen zusammen, mit 5 Wagen zu fahren, was die Sitzplatzkapazität auf insgesamt 200 erhöht. Aktuell sitzen wir mit Hochdruck daran Weiterlesen…

Neue Donnerbüchse für den Traditionszug „Niederlausitz“

Eine Donnerbüchse für Luckau! Die Dresdner Donnerbüchse, Bauart Ci-28, hergestellt bei der Waggonfabrik Wismar 1929 als „84 596 Schwerin“ hat nun eine neue Heimat in Luckau. Der DBV Förderverein Niederlausitzer Eisenbahn e.V. hat den Wagen übernommen und plant die betriebsfähige Aufarbeitung, um so einen weiteren passenden Reisezugwagen auf der Niederlausitzer Eisenbahn einsetzen zu können. Nach der schon letztes Jahr erfolgten Übergabe eine Güterwagens setzen wir die freundschaftliche und konstruktive Zusammenarbeit zwischen dem DBV Förderverein Niederlausitzer Weiterlesen…

Fortschritte bei der Aufarbeitung unserer Wagen

Hallo Freunde, in der letzten Woche erreichten uns erfreuliche Bilder unserer Wagen, aus Leipzig von der Leipziger Dampf KulTour. Sie befinden sich aktuell in der Vorbereitung der Lackierung! Ein weiterer wichtiger Schritt in der Aufarbeitung unserer Wagen. Das alles kostet natürlich auch eine Menge Geld, weshalb wir uns freuen würden wenn ihr weiter mithelft und spendet. Unser Spendenkonto lautet: DBV Förderverein Niederlausitzer Eisenbahn e.V. IBAN: DE68180626780001387243 BIC: GENODEF1FWA Bank: VR Bank Lausitz oder via PayPal: Weiterlesen…

Jahresauftaktfrühstück

Hallo Freunde, wieder eine Woche vorüber, die wir selbstversändlich wieder nutzten. So haben wir unter der Woche noch ein wenig aufgeräumt nach den Gleisbauarbeiten der vorhergehenden Woche, um dann am Wochenende zuerst unser Jahresauftaktfrühstück zu genießen und anschließend einen weiteren Arbeitseinsatz durchzuführen. Das Das Frühstück wurde auch dazu genutzt um uns gegenseitig auf den Stand der Dinge zu bringen und die Projekte des Jahres 2023 zu besprechen. Der Arbeitseinsatz wurde dann dazu genutzt um noch Weiterlesen…

…kurz die Knochen sammeln und ran an die Tasten.

Wieder eine umfangreiche Woche gehabt, mit einem mehr als hervorragenden Ergebnis. Gemeinsam haben wir mehrere Große und Kleine Baustellen gewuppt. So haben wir insgesamt rund 120m Lückenschlüsse geschafft, rund 110 Schwellen gewechselt, ausgerichtet, eingeschottert und gestopft. Ein Ergebnis das man nur als Gemeinschaft und mit Hilfe von Partnern erreichen kann, bei denen wir uns sehr herzlich bedanken möchten. Ohne dem wäre das alles nicht machbar. Unsere Mitglieder trotzten den zahlreichen Regengüssen und haben sich nicht Weiterlesen…

Herzlich Willkommen im Jahr 2023!

Herzlich Willkommen im Jahr 2023! Liebe Freunde der Niederlausitzer Eisenbahn, nachdem wir es am 1.1.2023 noch ruhig angehen lassen haben, ging es einen Tag später schon wieder kräftig los. Wie auch in den Jahren zuvor, nutzen wir den Jahresanfang für Gleisbauarbeiten. So haben wir bei unseren Freunden vom Bw Luckau mitgeholfen und damit begonnen einige morsche Holzschwellen zu ersetzen und diverse Lückenschlüsse vorzubereiten. Das ganze hilft auch uns, um beispielweise zukünftig mit Dampflokomotiven auf eine Weiterlesen…

Adventspendelfahrten auf der Niederlausitzer Eisenbahn

Ihr Lieben, wir haben noch gar nicht vom letzten Wochenende berichtet… Es war ein langes und anstrengendes Wochenende, aber es hat sich gelohnt. Wir konnten viele Große und Kleine Fahrgäste begrüßen. Unsere Züge fuhren pünktlich mit den beiden mollig geheizten Triebwagen der Leipziger Dampf KulTour zwischen Lübben und Luckau. Als erstes haben sich die beiden Triebwagen am Freitag auf den Weg gemacht, um mit Kindern aus dem Hort in Luckau ein kleine Reise zu unternehmen. Weiterlesen…

Große Aktion auf dem Bahnhof Luckau

Hallo Freunde, wir blicken zurück auf eine sehr erfolgreiche Woche! Eine Woche welche unseren Mitgliedern, als auch unseren Freunden vom THW OV Lübben – Spreewald ausgesprochen Spaß gemacht hat und mit einem entsprechenden Ergebnis belegt wurde. So konnten wir im Bahnhof, sowie im Bahnbetriebswerk Luckau viel aufräumen und freischneiden. Besonders freuen wir uns auch darüber wieder einen neuen Mitstreiter für uns gewonnen zu haben. Es ist schön zu sehen wie wir wachsen und dadurch noch Weiterlesen…

Viele Baustellen am Bahnhof Luckau

Hallo Freunde, was für ein Start ins lange Wochenende! Wir konnten wirklich viel schaffen bisher… So haben wir den Zug für unseren Gruselexpress morgen vorbereitet und rangiert und sind schon ganz gespannt wie er euch gefällt. An unserem Skl25 haben wir uns erneut mit der Problematik beschäftigt, dass er nicht die Fahrtrichtung wechseln möchte. Wir denken, dass wir das Problem nun gefunden haben und kümmern uns nun in der kommenden Woche um die notwendigen Ersatzteile. Weiterlesen…

$(function() { var element = document.getElementById("order-form"); element.classList.add("testklasse"); });