Sonderfahrt zum Oster-Klosterspektakel nach Chorin. Seit über 30 Jahren zieht es buntes Volk aus ganz Europa ins malerische Backsteinkloster Chorin. Mit über 80 Mitwirkenden, feuerspeienden Riesendrachen, Frühlingswesen, Springnarren, Gauklern, Einhörnern und Waldgeistern wird hier der Winter vertrieben und der Frühling begrüßt! Die Höhepunkte des Oster-Kloster-Festes: Drei lebendige Riesendrachen, das große Winteraustreiben, ein mittelalterliches Passionsspiel, alte Osterbräuche, ein Mittelaltermarkt mit über 100 Ständen, leidenschaftliche Musik von Spilwut und anderen Akteuren, Spiel & Spaß für‘s kleine Volk mit Bogenschießen, Werkeln und Drechseln, Lehmhausbau und natürlich Speis und Trank für alle.
Hinfahrt
Bahnhof Zeitangabe (ca.)
Luckau ca. ab: 11:15 Uhr
Duben ca. ab: 11:30 Uhr
Neuendorf ca. ab: 11:40 Uhr
Lübben Hbf ca. ab: 12:00 Uhr
Halbe ca. ab: 12:10 Uhr
Königs-Wusterhausen ca. ab: 12:35 Uhr
Berlin-Schöneweide ca. ab: 12:50 Uhr
Berlin-Ostkreuz ca. ab: 13:00 Uhr
Britz ca. an: 13:45Uhr
Rückfahrt
Bahnhof Zeitangabe (ca.)
Britz ca. ab: 19:00 Uhr
Berlin-Ostkreuz ca. an: 19:45 Uhr
Berlin-Schöneweide ca. an: 19:50 Uhr
Königs-Wusterhausen ca. an: 20:05 Uhr
Halbe ca. an: 20:20 Uhr
Lübben Hbf ca. an: 20:35 Uhr
Neuendorf ca. an: 20:55 Uhr
Duben ca. an: 21:05 Uhr
Luckau ca. an: 21:20 Uhr
Einzelfahrscheine
Erw. Kinder Fam. (2 Erw + 2Kinder)
Kinder unter 6 Jahren ohne eigenen Sitzplatzanspruch fahren frei
Hin und Rückfahrt 59 € 29 € 159 €

Versorgung im Sonderzug

Während der Reise verwöhnt Sie unser Serviceteam im Imbiss- oder Bistrowagen mit deftigen Speisen und Getränken zu günstigen Preisen, u. a. mit Bier aus der Landskron BRAU-MANUFAKTUR Görlitz. Da wir auch die Erlöse aus der Versorgung für die Erhaltung unserer Fahrzeuge benötigen, bitten wir Sie, auf das Mitbringen von Speisen und Getränke zu verzichten.

$(function() { var element = document.getElementById("order-form"); element.classList.add("testklasse"); });