
Vielerlands sind wir Deutschen doch für einen Exportschlager schlechthin bekannt: Lederhosen, Dirndl, Weißwürschtl und vor Allem Bier!
Und wo kommt dies alles zusammen? Genau, auf dem allseits beliebten Oktoberfest.
Der DBV Förderverein Niederlausitzer Eisenbahn e.V. lädt zum Werks-Oktoberfest zu Hendl, Hax’n, Ente mit Blaukraut, Bier und vielem mehr herzlich ein.
Den Festbesuchern sind hier keine Grenzen zum ausgelassenen Feiern gesetzt; Freundschaftsspiele, wie Skat oder „Maßstemmen“, wobei jeder Spieler eine Maß gestellt bekommt, sind hier passende Unterhaltungen kurz nach Eröffnungsanstich des ersten Bierfasses unter Ausruf „O’zapft is'“.
Im Abendschummer können Sie bei traditioneller und moderner Musik neben leicht warm angeschimmerter Museumsfahrzeuge noch eine heiße Sohle auf das Tanzparkett legen.
Seien Sie Teil unseres ersten bahnthematisierten Oktoberfestes, wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Hinfahrt | |
---|---|
Bahnhof | Zeitangabe (ca.) |
Lübben Hp | ca. ab: 17:00Uhr |
Luckau | ca. an: 17:45Uhr |
Rückfahrt | |
---|---|
Bahnhof | Zeitangabe (ca.) |
Luckau | ca. ab: 23:00Uhr |
Lübben Hp | ca. an: 23:45Uhr |
Einzelfahrscheine inkl. Eisbein | |||
---|---|---|---|
Erw. | Kinder | Fam. (2 Erw + 2Kinder) | |
Kinder unter 6 Jahren ohne eigenen Sitzplatzanspruch fahren frei | |||
Hin und Rückfahrt | 29 € | 10 € | 69 € |
Versorgung im Sonderzug
Während der Reise verwöhnt Sie unser Serviceteam im Imbiss- oder Bistrowagen mit deftigen Speisen und Getränken zu günstigen Preisen, u. a. mit Bier aus der Landskron BRAU-MANUFAKTUR Görlitz. Da wir auch die Erlöse aus der Versorgung für die Erhaltung unserer Fahrzeuge benötigen, bitten wir Sie, auf das Mitbringen von Speisen und Getränke zu verzichten.