
Das Spreewaldfest ist ein Höhepunkt im gesellschaftlichen Leben der Stadt Lübben (Spreewald) /Lubin (Błota), welches unter Einbeziehung des Lausitzer Schaustellerverbandes e. V. und anderer ortsansässiger und regionaler Partner stattfindet. Jedes Jahr zieht es tausende Besucher aus nah und fern in die Spreewaldstadt Lübben. Dann feiern die Lübbener gemeinsam mit ihren Gästen ihr alljährlich größtes Fest. Die Mischung aus Tradition, Partystimmung, Musik und Unterhaltung aller Genres, Sport, Spiel und Spezialitäten machen den besonderen Reiz dieses Festwochenendes aus. Bunt wie die Festtrachten sind die zahlreichen Bühnenprogramme. Lokale Handwerker, Produzenten und Künstler zeigen den Spreewald in all seinen Facetten. Der Spreewaldmarkt lädt zum Schauen, Staunen und Naschen ein. Mit Schauvorführungen und viel Liebe zum Detail sind die Traditionen und das Handwerk hautnah zu erleben. Aber nicht nur Handwerkern kann man hier über die Schulter schauen. Auch regionale Spezialitäten vom beliebten Plins bis zur unverzichtbaren Spreewaldgurke werden von fleißigen Händen nach traditionellen Rezepten frisch zubereitet und munden im bunten Festgetümmel nochmal so gut. Die kleinen Festgäste amüsieren sich bei Spiel- und Bastelangeboten im Kinderland.
Am Festsonntag begeistert der Kahnkorso mit bis zu 40 liebevoll gestalteten Kähnen das zahlreich die Spreeufer säumende Publikum. Ein erlebnisreiches Wochenende für die ganze Familie.
Veranstalter: Tourismus, Kultur & Stadtmarketing Lübben (Spreewald) GmbH
Luckau nach Lübben | |||
---|---|---|---|
Abfahrt: | Duben | Neuendorf | Ankunft: |
09:05 Uhr | 09:28 Uhr | 09:40 Uhr | 09:50 Uhr |
11:05 Uhr | 11:28 Uhr | 11:40 Uhr | 11:50 Uhr |
14:05 Uhr | 14:28 Uhr | 14:40 Uhr | 14:50 Uhr |
16:05 Uhr | 16:28 Uhr | 16:40 Uhr | 16:50 Uhr |
18:05 Uhr | 18:28 Uhr | 18:40 Uhr | 18:50 Uhr |
Lübben nach Luckau | |||
---|---|---|---|
Abfahrt: | Neuendorf | Duben | Ankunft: |
10:05 Uhr | 10:17 Uhr | 10:28 Uhr | 10:50 Uhr |
12:05 Uhr | 12:17 Uhr | 12:28 Uhr | 12:50 Uhr |
15:05 Uhr | 15:17 Uhr | 15:28 Uhr | 15:50 Uhr |
17:05 Uhr | 17:17 Uhr | 17:28 Uhr | 17:50 Uhr |
19:05 Uhr | 19:17 Uhr | 19:28 Uhr | 19:50 Uhr |
Fahrscheine | ||
---|---|---|
Ticketart | Einzelfahrschein | Hin und Zurück |
Erwachsene | 7,50 € | 15 € |
Kinder (6-14 Jahre) | 3,50 € | 7 € |
Familienkarte (2 Erw. + 2 Kinder) | 20 € | 40 € |
Kinder bis 6 Jahre ohne eigenen Sitzplatzanspruch fahren kostenlos. |
Versorgung im Sonderzug
Während der Reise verwöhnt Sie unser Serviceteam im Imbiss- oder Bistrowagen mit deftigen Speisen und Getränken zu günstigen Preisen, u. a. mit Bier aus der Landskron BRAU-MANUFAKTUR Görlitz. Da wir auch die Erlöse aus der Versorgung für die Erhaltung unserer Fahrzeuge benötigen, bitten wir Sie, auf das Mitbringen von Speisen und Getränke zu verzichten.